- Besondere Offenheit für den unternehmerischen Blickwinkel und die spezifischen Belange Ihres Unternehmens
- Schaffung von Rechtssicherheit für den Unternehmer, der im Sinne des Gesetzes die Verantwortung für den betrieblichen Mitarbeiterschutz zu tragen hat
- Mobile betriebsärztliche Betreuung am Unternehmensstandort
- Kostenoptimierung durch präventiven betrieblichen Gesundheitsschutz
- Nachweis eines fundierten betrieblichen Gesundheitsschutzes gegenüber Behörden und Berufsgenossenschaft
- Betriebsärztlichen Betreuung als Grundvoraussetzung im Rahmen von Zertifizierungen
- Betriebsarzt als positiver Faktor im Rahmen der Mitarbeiterrekrutierung
- Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit durch betriebsärztliche Betreuung und Erhöhung des Sicherheitsempfindens durch die Etablierung eines betrieblichen Gesundheitsschutzes
- Schutz der Beschäftigten vor Arbeitsunfällen
- Optimierung von Arbeitsabläufen aus medizinischem Blickwinkel
- Weisungsfreie beratende Instanz für alle Mitarbeiter unter ärztlicher Verschwiegenheit
- Unabhängiger Ansprechpartner für Betriebs- und Personalrat